Der Disclaimer für von der LUKB emittierte Strukturierte Produkte legt zusätzliche Nutzungsbedingungen für den Zugriff auf Informationen über von der LUKB emittierte Strukturierte Produkte auf der LUKB-Website fest.
Mit dem Zugriff auf Informationen über von der LUKB emittierte Strukturierte Produkte auf der LUKB-Website erklären Sie, die nachfolgenden zusätzlichen Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und diese anzuerkennen. Wenn Sie sich damit nicht einverstanden erklären können, verlassen Sie bitte die LUKB-Website für Strukturierte Produkte. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte die LUKB.
Strukturierte Produkte sind Kombinationen von Derivaten und herkömmlichen Anlagen wie zum Beispiel Aktien und Obligationen. Mit einem Strukturierten Produkt können Chancen und Risiken verstärkt, abgeschwächt oder eliminiert werden. So lässt sich das Risiko-/Renditeprofil auf individuelle Bedürfnisse und Erwartungen abstimmen.
Anleger sollten sich vergewissern, dass sie die Natur eines Strukturierten Produkts sowie das Risiko, das sie beabsichtigen einzugehen, verstehen. Nur wer sich über die Risiken des abzuschliessenden Geschäfts zweifelsfrei im Klaren ist und wirtschaftlich in der Lage ist, die damit gegebenenfalls eintretenden Verluste zu tragen, sollte derartige Geschäfte tätigen. Eine Investition in Strukturierte Produkte ist möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet.
Anleger müssen sich bewusst sein, dass mit einer Anlage Risiken verbunden sind, wozu auch der potentielle Verlust des eingesetzten Kapitals gehört. Die vergangene Kursentwicklung stellt kein Indikator für die laufende oder zukünftige Wertentwicklung dar und bietet auch keine Garantie für einen zukünftigen Erfolg. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.
Rechtlich gesehen sind von der LUKB emittierte Strukturierte Produkte Forderungen gegen die LUKB, welche als Wertrechte ausgestaltet sind. Strukturierte Produkte sind keine kollektiven Kapitalanlagen gemäss dem Kollektivanlagengesetz (Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006) und unterstehen keiner Genehmigungspflicht und keiner Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA. Anders als bei diesen haftet die LUKB mit ihrem eigenen Vermögen und nicht ein besonders geschütztes Sondervermögen. Sie haben also damit zu rechnen, dass neben einem möglichen Verlust aus dem Marktwertrückgang der Basiswerte (Marktrisiko) im Extremfall auch ein Gesamtverlust Ihrer Anlage eintreten kann, weil die LUKB zahlungsunfähig wird (Emittentenrisiko).
Weitere Informationen über Risiken im Effektenhandel, insbesondere Merkmale und Risiken von Strukturierten Produkten, finden Sie ebenfalls auf unserer Website sowie in der Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten».
Die Informationen auf den folgenden Seiten über von der LUKB emittierte Strukturierte Produkte und die darin aufgeführten Angaben stellen keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Strukturierten Produkten dar. Sie dienen lediglich zur Information des Anlegers und stellen weder eine Offerte noch eine Einladung zur Offertstellung noch eine Empfehlung zum Erwerb von Strukturierten Produkten dar.
Die Informationen auf den folgenden Seiten über Strukturierte Produkte sind Personen mit Wohnsitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich. Bitte beachten Sie die für die entsprechenden Strukturierten Produkte geltenden Verkaufsbeschränkungen gemäss der entsprechenden Produktedokumentation.
Der vereinfachte Prospekt sowie die rechtlich verbindliche Produktedokumentation für ein von der LUKB emittiertes Strukturiertes Produkt sind auf den folgenden Seiten sowie bei der Luzerner Kantonalbank, Claridenstrasse 22, 8002 Zürich erhältlich.
Die LUKB verwendet alle zumutbare Sorgfalt, um die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der präsentierten Informationen sicherzustellen.
Dennoch kann sie keinerlei Zusagen über oder Garantien für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität machen.
Die LUKB lehnt jegliche Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art aus dem Zugriff auf die LUKB-Website und aus der Benützung der dargestellten Informationen ab. Für die Informationen von extern verlinkten Websites Dritter wird keine Verantwortung übernommen.
Sämtliche Elemente auf der LUKB-Website sind urheberrechtlich geschützt und gehören ausschliesslich der LUKB und/oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften. Vorbehalten sind Urheberrechte Dritter.
Der Zugriff auf die LUKB-Website sowie die für den Zugriff anwendbaren Nutzungsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Luzern-Stadt.